





|
Barock, Klassik und
Jazz
in Groß Ammensleben
Am 16. Juli 2006 erwartete die geneigten Musikfreunde in der Reihe Barockkanataten entlang der Straße der Romanik in der Klosterkirche Groß Ammensleben ein besonderer Konzertleckerbissen: Gespannt wurde ein Bogen von eindrücklichen Barockwerken bis zur Musik von Mozart - abschließend ertönten sogar jazzige Klänge.
Der 1. Teil des Abends begann mit Georg Philipp Telemanns Missa super "Ach Gott vom Himmel sieh darein" ( komponiert im "stil antico")
und schloß mit Mozarts Missa solemnis in C (KV 337) - die zu seinen wertvollsten Messkompositionen zählt und in der er ganz individuell und mit großen Überraschungen den Messtext vertont hat.
Darüber hinaus erklangen von Johann Friedrich Fasch (wirkte in Zerbst) die Kantate "Gott wir warten deiner Güte", von Johann Ludwig Bach "Die mit Tränen säen" und von Georg Phillip Telemann "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" - durchweg beeindruckende und sehr kunstvoll gearbeitete Kompositionen, die mit großer Erfindungsgabe die Texte ausgesprochen plastisch ausmalen.
Der 2. Teil gehörte den modernen Klängen: Das Jazzduo Volker Jaekel (Piano) und Uli Moritz (Percussion, Drums) improvisierten über die Chöre der Werke. Beide überraschten das Publikum immer wieder mit ihren erstaunlichen musikalischen Ideen beim Umsetzen barocker und klassischer Themen.
Dieses Konzert ist Bestandteil eines Schülerprojektes, an dem Jugendliche des Magdeburger Dom- und Norbertusgymnasiums beteiligt sind.

|
2006
nach oben Weltgebetstag Kammerchor Musiksommer Personalnachrichten Jubiläum WMS 1 Jubiläum WMS 2 Konzertreihe Fortbildung Glüsig-Wallfahrt Verabschiedung Verabschiedung 1 Personalnschrichten Einführung Pfarrer Sternal Erntedank Strasse der Romanik Christkönig Adventsmarkt Krippenspiel |