![]() |
|
![]() |
||||||
|
Klosterfest am 8.9.2018 |
|
||||||
Im Jahr
Die Straße der Romanik wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum nimmt der Förderverein historische Klosterkirche an der Straße der Romanik e.V. zum Anlass, ein Klosterfest zu veranstalten.
Die feierliche Eröffnung auf dem Kirchplatz in Groß Ammensleben ist am Samstag, den 8. September, um 11.00 Uhr.
Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit einer Mischung aus historischem Handwerk, Kunsthandwerk, Theater und Musik. Die Freizeit-Künstler werden ihre sehenswerten Arbeiten nicht nur präsentieren und zum Verkauf anbieten, sondern in den meisten Fällen zeigen, in welch mühseliger Handarbeit die Waren gefertigt werden. Unter anderem geben ein Imker, eine Filzerin, eine Wollspinnerin, eine Töpferin und eine Weberin Einblick in ihr Handwerk und zeigen, wie in altvorderer Zeit Waren hergestellt wurden.
Speziell für die kleinen Gäste wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kreativangeboten, Bogenschießen, Hüpfburg, Spiel und Spaß geben. Der EINTRITT IST FREI!
Einblick in das Klosterleben und in die Gebäude des ehemaligen Klosters erhalten die Gäste bei Führungen durch die Kirche und über die Domäne. Auch der Seele kann man etwas Gutes tun: In der Kirche ist bei den benediktinischen Stundengebeten und Meditationen Gelegenheit für Andacht und Besinnung. Nehmen Sie sich Zeit zur Stille, zur Einkehr, zum Gebet und vielleicht entzünden Sie noch eine KERZE für ein Anliegen, das Ihnen besonders auf der Seele brennt.
Gott zum Gruße, Ihr edlen Leut!
Speziell für die kleinen Gäste wird es ein buntes
Unterhaltungsprogramm mit viel Spiel und Spaß geben:
Theater, Geschichten und Sagen, Bogenschießen, eine Kräuterwanderung,
Handwerker zeigen an Ort und Stelle, wie in altvorderer Zeit die
Waren hergestellt wurden. Vorführungen
mit einer Kerzenwerkstatt, Töpfern, Filzen, Spinnen, Weben und
vieles mehr.
Einblick in das Klosterleben und in die Gebäude des ehemaligen
Klosters erhalten Sie bei Führungen durch die Kirche und über die Domäne. Auch Ihrer Seele können Sie etwas Gutes tun: In der Kirche ist bei
den benediktinischen Stundengebeten Gelegenheit für Andacht und
Besinnung. Nehmen Sie sich Zeit zur Stille, zur Einkehr, zum Gebet
und vielleicht entzünden Sie noch eine KERZE für ein Anliegen, das
Ihnen besonders auf der Seele brennt.
Es wäre uns eine Freude, Euch hier beim Feste zu erblicken.
Drängt Euch eine Frage?
»Nur frisch heraus damit! |
||||||||
Förderverein historische Klosterkirche zu Gross Ammensleben an der Straße der Romanik e.V. |