




|
Grüß Gott
Willkommen auf unseren Internetseiten
Es ist schön, dass Sie bei der ältesten Pfarrei im Bistum Magdeburg vorbeischauen. Wir laden Sie ein, sich auf unseren Seiten zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten.
Die Kirchgemeinde St. Peter und Paul gehört seit Mai 2010 zur katholischen Pfarrei St. Christophorus, Haldensleben. Unsere Pfarrei gehört im Bistum Magdeburg dem Dekanat Stendal an.
- Worauf
wir Sie besonders aufmerksam machen
wollen
- Regelmäßige Gottedienste in Groß Ammensleben
INFO Pfarrer Runge kann wegen einer Reha-Maßnahme in den nächsten Wochen seinen Dienst nicht versehen. Dadurch werden sich einige Änderungen im Gottesdienstplan ergeben. Bitte beachten sie die aktuellen Aushänge oder fragen Sie im Zweifelsfall im Pfarrbüro nach.
Sie sind
herzlich willkommen
bei den Messfeiern:
Sonntags um 9:00
Uhr und Freitags
um 9:00 Uhr in der
Kreuzkapelle
sowie jeden 1. Montag im Monat um 18:30 Uhr zum Rosenkranzgebet in der Kreuzkapelle
- Gottesdienste
und Vermeldungen
der Pfarrei St.
Christophorus
Hier kommen Sie zum direkten Download des aktuellen Gottesdienstplans der Pfarrei St. Christophorus Haldensleben als pdf-Dokument
»Gottesdienst- und Vermeldeplan
- Vortrag: "Die Glocken von Groß Ammensleben und ihre Geschichte(n)" am 16.10.2019 um 19 Uhr in der Gaststätte "Zur Post"
Der Kirchenförderverein und die kulturhistorische Gesellschaft laden alle Interessierten zu einem Vortrag "700 Jahre Glocke Scholastica und 890 Jahre Benediktinergeläut“ in die Gaststätte "Zur Post" ein. Erfahren Sie viele Details zu den einst acht Glocken der ehemaligen Benediktinerabtei St. Peter und Paul Groß Ammensleben. Der Referent, Dr. Rüdiger Pfeiffer, präsentiert die ehemals acht Glocken im Kirchturm und im Dachreiter, gespickt mit vielen Anekdoten und Hintergrundwissen über das Jahrhunderte alte Handwerk des Glockengießens. Nach dem Vortrag können noch Restexemplare der zum Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019 erschienenen »Jubiläumsschrift erworben werden.
Näheres zum Vortrag und zu anderen Veranstaltunngen des Fördervereins finden Sie auf der »Facebookseite des Vereins
|
Unsere Kirche ist ...

AUFGESCHLOSSEN
|