![]() |
|
Pfarrer Stephan Lorek | |
12.12.1963 | Geboren in Elbingerode im Harz |
1980 – 1983 | Abitur in MD – Norbertuswerk |
1983 – 1987 | Studium am Priesterseminar Erfurt |
17.12.1988 | Diakonenweihe in MD "St. Sebastian" durch Bischof Johannes Braun |
17.06.1989 | Priesterweihe in MD „St. Sebastian" durch Bischof Johannes Braun |
1989 – 1991 | Vikar in "St. Peter und Paul" in Zeitz |
1990 | Dekanats-Jugendseelsorger für das Dekanat Naumburg-Zeitz |
1991 – 1995 | Vikar in "St. Anna" in Stendal |
1995 – 1996 | Vikar in "St. Sebastian" in Magdeburg |
1996 – 1998 | Pfarrer in "St. Marien" in Sandersdorf |
1998 | Pastoralreferent für das Dekanat Wittenberg |
1998 – 2000 | Pfarrer in "Herz Jesu" in Bitterfeld und gleichzeitig Pfarradministrator in "St. Marien" in Sandersdorf |
07.10.2000 - 31.08.2006 | Pfarrer in "St. Peter und Paul" in Groß Ammensleben |
ab 01. März 2005 | Pfarradministrator in St. Josef Wolmirstedt |
01.09.2006 | Pfarrer in Hettstedt, glz. Pfarradministrator in Klostermannsfeld und Pfarrvikar in Gerbstedt |
2006 | Gemeindeverbundsleiter für die Pfarreien Gerbstedt, Helbra, Hettstedt und Klostermansfeld |
2010 | Pfarrer der "Pfarrei St. Georg" in Hettstedt |
2014 - 31.07.2015 | Pfarradministrator der
"Pfarrei St. Georg" in Hettstedt |
ab September 2015 01.10.2015 28.01.2016 |
Militärpfarrer beim
Militärpfarramt Neubrandenburg Leiter des Katholischen Militärpfarramtes Neubrandenburg, zuständig für die Standorte Bad Sülze, Cölpin und Rechlin/Waren Feierliche Amtseinführung in Neubrandenburg. Weitere Informationen »hier |